Begegnungstag mit den Mitarbeitenden des Generalvikariats

Die Theologische Fakultät Paderborn bedankte sich damit für die gute Zusammenarbeit und bot eine Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich besser kennenzulernen.

Die Theologische Fakultät Paderborn arbeitet auf vielen Ebenen eng mit dem Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn zusammen und erhält vielfältige Unterstützung aus dessen unterschiedlichen Bereichen. Als Dank für diese gute und konstruktive Zusammenarbeit sowie zum Kennenlernen der Theologischen Fakultät waren nun alle Mitarbeitenden der unterstützenden Abteilungen des Erzbischöflichen Generalvikariates zu einem Begegnungstag in die Theologische Fakultät eingeladen. Die Initiative wurde von den beiden Generalvikaren, Monsignore Dr. Michael Bredeck und Prälat Thomas Dornseifer, unterstützt, die gemeinsam mit Rektor Professor Aaron Langenfeld die Anwesenden begrüßten.

Rektor Langenfeld sprach den Anwesenden ein großes Dankeschön im Namen der gesamten Fakultät für die geleistete Mühe in der Zusammenarbeit aus. Und er ergänzte, dass dieser Tag auch eine entspannte Gelegenheit bieten solle, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich besser kennenzulernen. Quästor Fabian Güth informierte die Gäste in seinem Vortrag über den Aufbau, die Strukturen und die Ausstattung der Fakultät, Rektor Aaron Langenfeld berichtete über die aktuelle Situation in Forschung und Lehre und die nächsten Entwicklungsschritte des Hauses. Nach einer Führung durch das Gebäude der Fakultät klang der Begegnungstag mit einem gemeinsamen Mittagessen und guten Gesprächen aus.

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Aktuelle Diskussion der gesellschaftlichen Bedeutung der Kirche und ihrer Verantwortung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt

18 Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen der Q2 des Gymnasiums St. Xaver besuchten zusammen mit ihrem Lehrer Thomas Wrede die SchulUni.Theologie der ThF.
© ThF-PB
Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Theodorianum, ihre Lehrerinnen Alexia Rebbe und Birgit Düker, sowie ihrem Lehrer Dr. Stefan Klug sowie Professor Dr. Dr. Bernd Irlenborn, Lehrstuhlinhaber für Geschichte der Philosophie und Theologische Propädeutik, und Dipl.-Theol. Jessica Bohn, Referentin am Rektorat.| Foto: ThF-Paderborn.

Aktuelles aus der Fakultät Lebendige Diskussion über die Relevanz christlicher und atheistischer Anschauungen in der heutigen Zeit

50 Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Theodorianum besuchten zusammen mit ihren Lehrerinnen Alexia Rebbe und Birgit Düker, sowie ihrem Lehrer Dr. Stefan Klug die SchulUni.Theologie der Theologischen Fakultät Paderborn.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Besuch des vermutlich jüngsten und des ältesten Vorlesungshörers

Der neunjährige Xaver Koolmann besuchte mit dem 91jährigen Pastor Adolf Schöning aus Lippstadt-Hörste eine Vorlesung zur Bistumsgeschichte.