Inhaltlich ist das Heft breit gefächert: von „Chancen der Klimapolitik in Zeiten geopolitischer Spannungen“ über „Grenzüberschreitende Sorgemärkte“ bis hin zu „Private Equity-Aktivitäten im Gesundheitsbereich“. Folgende Autor:innen und eine Interviewpartnerin haben mit unterschiedlicher Perspektive zentrale Inhalte zum Schwerpunktthema beigetragen: Francisco de Aquino Júnior, Jacob Edenhofer, Ottmar Edenhofer, Bernhard Emunds, Matthias Kalkuhl, Cecilia Kilimann, Helma Lutz und Sarah Schneider.
Eine Hinführung zum Schwerpunktthema und eine Vorstellung der Beiträge finden Sie HIER.
Einen schnellen Überblick über die Artikel, von denen drei online zugänglich sind, können Sie sich HIER verschaffen.