Drei Diakone empfangen Sakrament der Priesterweihe

Erzbischof Hans-Josef Becker spendet Weihesakrament am Samstag vor Pfingsten

Durch Handauflegung und Gebet wird Erzbischof Hans-Josef Becker drei Diakonen am Samstag, 8. Juni 2019, im Hohen Dom zu Paderborn das Sakrament der Priesterweihe spenden. Im Gottesdienst unter Leitung des Paderborner Erzbischofs werden Diakon Sascha Heinrich (Letmathe), Diakon Patrick Kaesberg (Paderborn Schloß Neuhaus) und Diakon Daniel Wäschenbach (Bielefeld) durch das Weihesakrament in die Gemeinschaft der Priester des Erzbistums Paderborn aufgenommen. Traditionell werden im Erzbistum Paderborn am Vigiltag, dem Samstag vor dem Pfingstfest, die neuen Priester geweiht.

Der Gottesdienst mit der Weiheliturgie beginnt am Samstag um 10 Uhr im Hohen Dom zu Paderborn. Familienmitglieder sowie zahlreiche Gläubige aus den Heimat- und Diakonatsgemeinden werden den Gottesdienst mitfeiern.

Zu Priestern werden geweiht:

Diakon Sascha Heinrich aus der Pfarrei St. Kilian in Iserlohn-Letmathe. Er wurde 1987 geboren. An der Realschule Letmathe erwarb er 2003 die Fachoberschulreife. Von 2003 bis 2012 war er berufstätig bei der Stadtwerke Iserlohn GmbH: Nach seiner Berufsausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik qualifizierte er sich weiter zum Wassermeister (IHK). Von 2012 bis 2013 absolvierte er das Propädeutikum im Erzbischöflichen Priesterseminar und studierte anschließend von 2013 bis 2017 Katholische Theologie im Studienhaus St. Lambert in Lantershofen. Nach seinem Abschluss am überdiözesanen Seminar zur Priesterausbildung wurde er 2017 in den Pastoralkurs des Erzbistums Paderborn aufgenommen. Er absolvierte sein Diakonatspraktikum im Pastoralverbund Siegen-Süd und im Pastoralverbund Siegen-Mitte. Als Neupriester wird Heinrich seine Primiz am Sonntag, 16. Juni 2019, 10 Uhr, in der Pfarrkirche St. Kilian in Letmathe feiern. Die Nachprimiz von Neupriester Heinrich wird sein an Fronleichnam, 20. Juni 2019, 8.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Siegen und um 11.30 Uhr in der Kirche St. Michael in Siegen.

Diakon Patrick Kaesberg aus der Pfarrei Heiliger Martin in Paderborn-Schloß Neuhaus. Er wurde 1986 geboren. Nach seinem Abitur am Gymnasium Schloß Neuhaus war er von 2006 bis 2008 Vertragsfußballer in Darmstadt und Aachen. Anschließend absolvierte er ein Studium an der Fachhochschule für Wirtschaft in Bergisch Gladbach, das er mit dem Bachelor in Business Administration abschloss. Von 2012 bis 2017 studierte er in Paderborn, Jerusalem und München Katholische Theologie. Sein Studium schloss er mit dem Magister ab. Als Diakon wurde er im Pastoralen Raum „Am Phoenixsee“ in Dortmund eingesetzt. Als Neupriester wird Kaesberg seine Primiz am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019, in der Kirche St. Heinrich und Kunigunde in Schloß Neuhaus feiern. Die Nachprimiz von Neupriester Kaesberg wird am Sonntag, 16. Juni 2019, in der Kirche St. Joseph in Dortmund-Berghofen sein.

Diakon Daniel Wäschenbach aus der Gemeinde St. Elisabeth in Bielefeld. Er wurde 1990 in Bielefeld geboren. Nach seinem Abitur im Jahr 2010 studierte er Theologie an der Theologischen Fakultät Paderborn und an der Universität Wien. Nach dem Abschluss seines Studiums als Magister Theologiae wurde er 2016 in den Pastoralkurs des Priesterseminars Paderborn aufgenommen. Sein Diakonatspraktikum absolvierte er im Pastoralen Raum Pastoralverbund Attendorn und im Pastoralen Raum Soest. Als Neupriester wird Wäschenbach seine Primiz am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019, in der Propsteikirche Sankt Patrokli in Soest feiern.

Die neu geweihten Priester werden im Anschluss an die Weiheliturgie erfahren, wo ihre erste Dienststelle als Vikar sein wird.

Weitere Einträge

© ThF-PB
Cellist Aaron Schröer und Pianistin Kanami Ito auf der Bühne des Audimax beim Semestereröffnungskonzert | Foto: ThF-Paderborn.

Aktuelles aus der Fakultät Zweites Semestereröffnungskonzert zum Sommersemester 2025

Aaron Schröer am Violoncello und Kanami Ito am Flügel begeisterten das Publikum im Audimax der Theologischen Fakultät mit ihrem virtuosen Spiel.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät „Baum wider das Vergessen“ findet seinen Platz im Garten der Fakultät

Gymnasium Theodorianum pflanzt den Baum im Rahmen des Schulprojektes „Die Kinder der toten Stadt“.

Aktuelles aus der Fakultät Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus

Mit ihrem Magnus Cancellarius, Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz , trauern die Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden der Theologischen Fakultät Paderborn.