Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Flur Hörsäle 2 und 3© Besim Mazhiqi | ThF PB

AStA der ThF

Der AStA (Allgemeiner-Studierenden-Ausschuss) unserer Theologischen Fakultät ist neben dem Studierendenparlament (StuPa) eines von zwei Gremien der studentischen Selbstverwaltung. Aktuell besteht unser AStA-Team aus vier Mitgliedern. Die beiden Vorsitzenden des AStA werden von den Studierenden unserer Fakultät gewählt, während die Referentinnen und Referenten für die konkreten Aufgabenbereiche vom Vorstand vorgeschlagen und vom (wiederum gewählten) Studierendenparlament bestätigt werden müssen. So wird sichergestellt, dass alle Mitglieder im AStA-Team legitimiert sind.

Eine der wichtigsten Aufgaben des AStA ist es, die Studentinnen und Studenten der Fakultät auf hochschulpolitischer Ebene zu repräsentieren und sich für ihre Interessen einzusetzen – dazu gehört beispielsweise die stimmberechtigte Teilnahme an der Fakultätskonferenz, der vor allem die Professoren angehören.

Neben diesem hochschulpolitischen Bereich der AStA-Arbeit gehört auch die Gestaltung des studentischen Lebens an unserer Fakultät zu unserem Engagement. Wir veranstalten jedes Jahr das Sommerfest im Fakultätshof und in den vergangenen Jahren haben wir die Fakultätsfahrten organisiert. Traditionell beginnt jedes Semester mit einem geselligen Kneipenbummel durch die Paderborner Innenstadt und im Wintersemester wird die Feuerzangenbowle genossen – als Getränk und als Film.

© ThF-PB

Jonas Sievers, B. Ed.

AStA - Vorsitzender

Maximilian Welticke

AStA - Vorsitzender
© ThF-PB

Sandra Nolde

AStA - Referentin für Finanzen
© ThF-PB

Maximilian Ullmann

AStA - Referent für Finanzen

Aktuelles Neuigkeiten

© ThF-PB
Gespanntes Warten in der Liboriuskapelle. | ThF-PB
18.12.2024

Adventliches Abendlob und Feuerzangenbowle

Zu einem adventlichen Abendlob in die Liboriuskapelle im Innenhof der Fakultät hatte der Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft eingeladen. Danach ging es weiter mit der traditionellen Feuerzangenbowle des AStA.
19.06.2024

Warum das Herz an Heidelberg verlieren?

Dieser Frage gingen die Teilnehmenden der diesjährigen Fakultätsfahrt in die Stadt am Neckar aus vielen unterschiedlichen Perspektiven nach.
© ThF-PB
Das Publikum folgt gespannt den Ausführungen | Foto: ThF-PB
19.06.2024

Launiges PowerPoint-Karaoke beim AStA-Sommerfest

Bei sommerlichem Wetter feierten Studierende, Lehrende, Mitarbeitende und Freunde der Fakultät das AStA-Sommerfest.
© ThF-PB
Mit dem Impulsvortrag startete der Dies Academicus zum Thema "KI in Forschung und Lehre in der Theologie". | Foto: Thf-PB
11.04.2024

Dies Academicus/Studientag zum Thema „KI in Forschung und Lehre in der Theologie“

Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga Ngomo, Professor für Data Science an der Universität Paderborn, hielt den Impulsvortrag.
© ThF PB
02.04.2024

ThF und katho beim Osterlauf 2024

Ein gemeinsames Team von Theologischer Fakultät und Katholischer Hochschule nahm am Osterlauf 2024 in Paderborn teil.
© Universität Paderborn, Judith Kraft.
08.03.2024

Studientag/Dies Academicus: „Auswirkungen von KI auf Forschung und Lehre in der Theologie“

Den Impulsvortrag hält der Data Scientist Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga Ngomo vom Institut für Informatik an der Universität Paderborn.

Kontakt AStA

Allgemeiner Studierendenausschuss
der Theologischen Fakultät Paderborn
Kamp 6 | D-33098 Paderborn

 

Telefon: +49 5251 121-701
E-Mail: asta@thf-paderborn.de

WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW