Bonner Kirchenhistorikerinnen und -historiker zu Besuch in der Fakultät

Eine Gruppe des Instituts für Kirchengeschichte der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn machte Station in Paderborn.

Mitarbeitende und Studierende des Instituts für Kirchengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn besuchten mit Prof. Dr. Gisela Muschiol, Professorin für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte, und Prof. Dr. Christian Hornung, Professor für Alte Kirchengeschichte und Patrologie, unsere Fakultät im Rahmen einer Exkursion zur Corvey-Ausstellung des Paderborner Diözesan-Museums. Jun.-Prof. Dr. Cornelia Dockter begrüßte die Kirchenhistorikerinnen und -historiker gemeinsam mit Svenja Schumacher, Referentin für Studienangelegenheiten, im Hörsaal 2, führte sie durch die Gebäude und informierte über die Geschichte des Fakultät.

 

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Aktuelle Diskussion der gesellschaftlichen Bedeutung der Kirche und ihrer Verantwortung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt

18 Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen der Q2 des Gymnasiums St. Xaver besuchten zusammen mit ihrem Lehrer Thomas Wrede die SchulUni.Theologie der ThF.
© ThF-PB
Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Theodorianum, ihre Lehrerinnen Alexia Rebbe und Birgit Düker, sowie ihrem Lehrer Dr. Stefan Klug sowie Professor Dr. Dr. Bernd Irlenborn, Lehrstuhlinhaber für Geschichte der Philosophie und Theologische Propädeutik, und Dipl.-Theol. Jessica Bohn, Referentin am Rektorat.| Foto: ThF-Paderborn.

Aktuelles aus der Fakultät Lebendige Diskussion über die Relevanz christlicher und atheistischer Anschauungen in der heutigen Zeit

50 Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Theodorianum besuchten zusammen mit ihren Lehrerinnen Alexia Rebbe und Birgit Düker, sowie ihrem Lehrer Dr. Stefan Klug die SchulUni.Theologie der Theologischen Fakultät Paderborn.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Besuch des vermutlich jüngsten und des ältesten Vorlesungshörers

Der neunjährige Xaver Koolmann besuchte mit dem 91jährigen Pastor Adolf Schöning aus Lippstadt-Hörste eine Vorlesung zur Bistumsgeschichte.