Gastvortrag von Professor Dr. Christian Blumenthal

Das Himmelreich greift Raum auf Erden

Im Rahmen einer Gastvorlesung besuchte Professor Dr. Christian Blumenthal, Lehrstuhlinhaber für Exegese des Neuen Testaments an der Katholischen Fakultät der Universität Bonn, die Theologische Fakultät Paderborn.

In seinem Vortrag stellte Professor Blumenthal seine Forschungen zum Himmelreich beim Evangelisten Matthäus vor. Ausschlaggebend sei bei ihm der Einbruch der Gottesherrschaft in die irdische Welt durch Jesus. Blumenthal nimmt an, dass erst dann bei Matthäus von der irdischen Gegenwart des Himmelreiches gesprochen werden kann, wenn die Gottesherrschaft vollständig durchgesetzt wurde. Auf dieser Grundlage blickte der Vortrag schließlich auf die Handlungsverantwortung eines jeden Menschen.

Christian Blumenthal sprach auf Einladung von Professor Dr. Daniel Lanzinger, Lehrstuhlinhaber für Neues Testament an der Theologischen Fakultät Paderborn, in dessen Vorlesung zum Matthäusevangelium. Den Abschluss bildete eine lebendige Diskussion mit den Studierenden und Lehrenden.

Text und Bild: Dennis Jandt | ThF Paderborn

Weitere Einträge

© ThF-PB
Cellist Aaron Schröer und Pianistin Kanami Ito auf der Bühne des Audimax beim Semestereröffnungskonzert | Foto: ThF-Paderborn.

Aktuelles aus der Fakultät Zweites Semestereröffnungskonzert zum Sommersemester 2025

Aaron Schröer am Violoncello und Kanami Ito am Flügel begeisterten das Publikum im Audimax der Theologischen Fakultät mit ihrem virtuosen Spiel.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät „Baum wider das Vergessen“ findet seinen Platz im Garten der Fakultät

Gymnasium Theodorianum pflanzt den Baum im Rahmen des Schulprojektes „Die Kinder der toten Stadt“.

Aktuelles aus der Fakultät Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus

Mit ihrem Magnus Cancellarius, Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz , trauern die Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden der Theologischen Fakultät Paderborn.