Gottesdienst und Kirchenbilder

Theologische Neuakzentuierungen. Herausgegeben von Stefan Kopp und Benedikt Kranemann.

Gottesdienst und Kirchenbilder stehen in einem engen Zusammenhang. In der gegenwärtigen Situation, in der die katholische Kirche neu über ihr Selbstverständnis nachdenkt und weitreichende Reformen anstehen, stellt sich mit aller Dringlichkeit die Frage, was die Liturgie heute zur Entwicklung von Kirchenbildern beitragen kann. Der Band liefert dazu die notwendige theologische Expertise, indem er der bereits länger geführten Diskussion von den Signaturen der Gegenwart her ein klares Profil gibt und neue Akzente setzt.

Mit Beiträgen von Arndt Büssing, Alexander Deeg, Albert Gerhards, Winfried Haunerland, Christoph Jacobs, Birgit Jeggle-Merz, Julia Knop, Stefan Kopp, Benedikt Kranemann, Kathrin Oel, Christian Rentsch OSA, Michael Seewald, Thomas Söding, Klaus von Stosch, Klaus Unterburger, Stephan Winter, Alexander Zerfaß.

Stefan Kopp, Benedikt Kranemann (Hrsg.): Gottesdienst und Kirchenbilder. Theologische Neuakzentuierungen. Band 313 der Reihe Quaestiones Disputatae, herausgegeben von Johanna Rahner und Thomes Söding. Freiburg/Basel/Wien (2021): Verlag Herder, ISBN:978-3-451-02313-2, 48 €.

Weitere Einträge

Veröffentlichungen Socioeconomic Thoughts on Historical Mediations. Toward the „Civilization of Poverty“

Beitrag von Jonas Hagedorn in: A Grammar of Justice. The Legacy of Ignacio Ellacuría.

Veröffentlichungen Den Kapitalismus bändigen

Oswald von Nell-Breunings Impulse für die Sozialpolitik

Veröffentlichungen Oswald von Nell-Breuning SJ

Aufbrüche der katholischen Soziallehre in der Weimarer Republik