Religions- und Philosophiekurse aus Beverungen erleben SchülerUni.Theologie

Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler zu Gast an der Theologischen Fakultät Paderborn

Einen ungewöhnlichen Unterrichtstag kurz vor Weihnachten erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Beverungen. Zusammen mit ihren Religions- und Philosophielehrern Dorthe Dechant, Burkhardt Lieback und Kira Mönnekes besuchten sie am Mittwoch, 18. Dezember, die SchülerUni.Theologie an der Theologischen Fakultät Paderborn und hörten Kurzvorlesungen in den Fächern Geschichte der Philosophie und Systematische Philosophie. Im Auditorium Maximum begrüßte Professor Bernd Irlenborn die Jugendlichen und referierte über Atheismus und Religionskritik. Dabei stand vor allem der gegenwärtige „Neue Atheismus“ um Richard Dawkins im Zentrum des Vortrags. Im Anschluss gab es eine Diskussion darüber, welchen Standpunkt die Schülerinnen und Schüler selbst zu Religionskritik und Atheismus einnehmen. Anschließend führte Professor Andreas Koritensky die Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler mit einer zweiten Vorlesung in moralische Fragestellungen ein.

Dorthe Dechant, Lehrerin am Städtischen Gymnasium Beverungen, besuchte die SchülerUni.Theologie mit ihren Religions- und Philosophiekursen bereits zum zweiten Mal. „Die Themen passen perfekt zu dem, was wir gerade im Unterricht behandeln“, zeigte sie sich begeistert: „durch die Vorträge der Professoren können die Schülerinnen und Schülern viel tiefer in die Thematik einsteigen und bekommen außerdem einen ersten Eindruck davon, wie eine Vorlesung abläuft und wie die Professoren mit ihren Studierenden arbeiten.“

Regelmäßig lädt die Theologische Fakultät Paderborn Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zur SchülerUni.Theologie ein, einem Studientag rund um das Theologiestudium. Dabei können Schulklassen und Religionskurse die älteste Hochschule Westfalens im Herzen der Stadt Paderborn besuchen, Kurzvorlesungen von Professoren verschiedener theologischer Disziplinen hören und Studieninformationen erfragen. Mit dem Angebot sollen neugierige Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das universitäre Studium gewinnen und das Fach Katholische Theologie für sich entdecken können. Die Kurzvorlesungen ermöglichen einen ersten Einblick in die aktuellen und kontroversen Themen der Theologie und Philosophie; ggf. aufbauend auf den aktuell laufenden Unterrichtsstoff. Gleichzeitig erhalten die Schülerinnen und Schüler Informationen über den Aufbau und die Struktur des Studiums der Katholischen Theologie und Auskünfte zu möglichen Berufsfeldern.

Weitere Einträge

© ThF-PB
Cellist Aaron Schröer und Pianistin Kanami Ito auf der Bühne des Audimax beim Semestereröffnungskonzert | Foto: ThF-Paderborn.

Aktuelles aus der Fakultät Zweites Semestereröffnungskonzert zum Sommersemester 2025

Aaron Schröer am Violoncello und Kanami Ito am Flügel begeisterten das Publikum im Audimax der Theologischen Fakultät mit ihrem virtuosen Spiel.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät „Baum wider das Vergessen“ findet seinen Platz im Garten der Fakultät

Gymnasium Theodorianum pflanzt den Baum im Rahmen des Schulprojektes „Die Kinder der toten Stadt“.

Aktuelles aus der Fakultät Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus

Mit ihrem Magnus Cancellarius, Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz , trauern die Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden der Theologischen Fakultät Paderborn.