Weltwirtschaftliche Entflechtung. Eine sozialethische Perspektive

Beitrag: Hagedorn, Jonas (2024): Weltwirtschaftliche Entflechtung. In: Kirche und Gesellschaft Nr. 506 (2024).

Varianten weltwirtschaftlicher Entflechtung werden spätestens seit dem russischen Angriffskrieg auf die gesamte Ukraine und mit Blick auf China verstärkt in der Öffentlichkeit debattiert. Das Heft widmet sich der Thematik, geht u.a. auf den Mythos vom friedlichen Handel ein und reflektiert sozialethisch einige in den Debatten um Entflechtungs- und Verflechtungsprozesse vorgebrachte Argumente.

HIER kann der Text online gelesen werden und steht als PDF zum Download zur Verfügung.

Weitere Einträge

Veröffentlichungen Socioeconomic Thoughts on Historical Mediations. Toward the „Civilization of Poverty“

Beitrag von Jonas Hagedorn in: A Grammar of Justice. The Legacy of Ignacio Ellacuría.

Veröffentlichungen Den Kapitalismus bändigen

Oswald von Nell-Breunings Impulse für die Sozialpolitik

Veröffentlichungen Oswald von Nell-Breuning SJ

Aufbrüche der katholischen Soziallehre in der Weimarer Republik