Neuigkeiten & Aktuelles

Sortieren Sie über die verschiedenen Filterfunktionen und Kategorien die verschiedenen Meldungen und Nachrichten.

© Universität Paderborn
Forschungsprojekte | 24.04.2025

Call for Abstracts for the International Meeting on Comparative Theology (IMoC)

From September 16th to September 17th, 2025, the International Meeting on Comparative Theology (IMoC) 2025 will take place at Paderborn University as part of the AIWG-format "ITS-Colloquium." This year’s conference is dedicated to "Comparative Theology and Social Work."
Aktuelles aus der Fakultät | 22.04.2025

Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus

Mit ihrem Magnus Cancellarius, Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz , trauern die Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden der Theologischen Fakultät Paderborn.
© ThF PB
Aktuelles aus Forschung und Lehre | 21.04.2025

Liturgiewissenschaftler Stephan Wahle ordnet Fußwaschung durch Diakone und Laien ein

In der Liturgie vom Gründonnerstag spielt die Fußwaschung eine zentrale Rolle. Stephan Wahle erklärt im Interview mit domradio.de, wann auch Diakone und Laien diesen Dienst leisten können.
Aktuelles aus Forschung und Lehre | 17.04.2025

Gefährdete Demokratien: Das neue Schwerpunktheft von Amos international ist erschienen

Die Rede von der Krise der Demokratie hält die ganze Welt in Atem. Deshalb widmet sich das neue Schwerpunktheft von Amos international (1/2025) dem Thema Gefährdete Demokratien. Koordiniert wurde das Heft von Regina Elsner (Münster) und Jonas Hagedorn.
© ThF-PB
Cellist Aaron Schröer und Pianistin Kanami Ito auf der Bühne des Audimax beim Semestereröffnungskonzert | Foto: ThF-Paderborn.
Aktuelles aus der Fakultät | 16.04.2025

Zweites Semestereröffnungskonzert zum Sommersemester 2025

Aaron Schröer am Violoncello und Kanami Ito am Flügel begeisterten das Publikum im Audimax der Theologischen Fakultät mit ihrem virtuosen Spiel.
© ThF-PB
Aktuelles aus der Fakultät | 11.04.2025

„Baum wider das Vergessen“ findet seinen Platz im Garten der Fakultät

Gymnasium Theodorianum pflanzt den Baum im Rahmen des Schulprojektes „Die Kinder der toten Stadt“.
© Isabella Maria Struck / Erzbistum Paderborn
Aktuelles aus Forschung und Lehre | 09.04.2025

Wissenschaftlicher Beirat des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik tagt in Paderborn

Unter dem Vorsitz von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, Präsident des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik, ist der Wissenschaftliche Beirat des vom Erzbistum Paderborn getragenen Ökumene-Instituts am 2. und 3. April 2025 in Paderborn zusammengekommen.
© ThF-PB
Aktuelles aus der Fakultät | 07.04.2025

Semesterauftaktgottesdienst zum Sommersemester 2025

Mit einem Gottesdienst im Altarraum der Universitäts- und Marktkirche starteten die Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden der Theologischen Fakultät Paderborn ins Sommersemester 2025.
© ThF-PB
Aktuelles aus der Fakultät | 07.04.2025

Lebhafte Diskussion über das Leben nach dem Tod und KI und Mensch

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF des Mariengymnasiums Arnsberg besuchten zusammen mit ihren Lehrerinnen Elke Mueer und Ingrid Springer sowie ihrem Lehrer Benjamin Ante die SchulUni.Theologie.
© Besim Mazhiqi | ThF PB
Stellenausschreibungen | 03.04.2025

Stellenausschreibung wiss. Mitarbeiter (m/w/d) Geschichte der Philosophie und Theologische Propädeutik

Am Lehrstuhl für Geschichte der Philosophie und Theologische Propädeutik ab 1. Oktober 2025 eine Stelle als wiss. Mitarbeiter (m/w/d) (EG 13, 66,67 %-Teilzeit) für den Zeitraum von 48 Monaten zu besetzen.
© ThF-PB
Aktuelles aus der Fakultät | 03.04.2025

Das Verhältnis Mensch und künstliche Intelligenz sowie Beweise der Existenz Gottes standen auf dem Programm

35 Schülerinnen und Schüler des Privatgymnasiums Stadtkrone aus den Jahrgangsstufen EF und Q2 besuchten zusammen mit ihrer Lehrerin Pfarrerin Katrin Frese, ihrem Lehrer Dr. Dr. Dr. Joachim Seeger und Gisela Seeger die SchulUni.Theologie.
Veröffentlichungen | 24.03.2025

Der Ratschluss Gottes

Erzählanalytische Untersuchungen zu einem theologischen Zentralmotiv des lukanischen Doppelwerks.